top of page
  • AutorenbildSusanne Anderegg

Das Beste gegen Migräne und Übelkeit: Ingwer

Ingwerwurzeln stammen aus Peru oder China (bitte in Bio-Qualität kaufen) – sie werden vor allem in traditionellen Heilsystemen seit tausenden von Jahren gebraucht. Erst in den 80-iger Jahren des letzten Jahrhunderts kam das Wissen um die gesundheitlichen Wirkungen in die westliche Welt. Ich selber kannte Ingwer zuerst als Mittel gegen Reiseübelkeit und Erbrechen. Heute wird die Wurzel auch bei Übelkeit nach Operationen, Chemotherapie und in der Schwangerschaft benutzt. Aber Ingwer kann noch mehr: Ein Viertel Teelöffel gemahlener Ingwer in Wasser aufgelöst kann Menstruationsschmerzen deutlich lindern und auch die Stimmung verbessern. Ausserdem ist Ingwer sehr hilfreich bei Migräne, da hilft ein Teelöffel gemahlener Ingwer, der in etwas Wasser aufgelöst wird, wie eine dänische Studie zeigt.

Ich brauche Ingwer zum Kochen: Meine Indischen Bratkartoffeln enthalten viel klein geschnittenen Ingwer und auch in einem Curry darf Ingwer nicht fehlen. Ausserdem gehört Ingwer in mein rohes Apfelmus, das ich fast jeden Morgen esse. Ingwer hilft bei Erkältungen und möglicherweise auch, wer etwas Gewicht verlieren will, denn Ingwer wärmt von innen. Ingwertee ist schnell gemacht: Einige Ingwerstücke mit kochendem Wasser übergiessen und schluckweise trinken.





7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page