Patrick Werschler
Gegrillte Auberginen mit Kräutern und Orientalischer Gurken-Tomatensalat
Aktualisiert: 2. Jan. 2021
Diese tollen Rezepte stammen aus dem deutschsprachigen Runner's World 1/21. Ich habe sie noch etwas ergänzt.
Auberginen mit Kräutern
Zutaten (für 3-4 Personen)
3-4 Auberginen (je nach Grösse)
1 rote Chillischote/Peperoncino, entkernt
4 Knoblauchzehen
Samen von 2 Kardamomkapseln
1 Bund frische Minze
1 Bund frischer Koriander
1 Bund frische glatte Petersilie
1/2 Bund Dill
Saft einer Zitrone
1/2 dl Olivenöl
20 g Pinienkerne, geröstet
30 g Granatapfelkerne
nach Belieben etwas Sumach, gerösteter Paprika oder Za'atar
60 g Tahin
60ml Wasser
So geht's
1) Die Auberginen der Länge nachin knapp 1cm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen, mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und 20 Minuten im Ofen bei 220 Grad grillen. Abkühlen lassen.
2) Chillischote entkernen, 2 Knoblauchzehen grob hacken und mit dem Stabmixer pürieren. Je die Hälfte von Minze, Koriander und Petersilie und die Hälfte des Zitronensaftes beigeben und alles zusammen pürieren. Die Hälfte des Olivenöls darunter rühren bis eine Paste entsteht. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und die Paste auf die Seite stellen.
3) Für die Sauce Tahin in eine Schüssel geben, den restlichen gehackten Knoblauch, 1/4 Bund Petersilie, Koriander, Minze und den Dill sowie Zitronensaft und das Wasser dazugeben, dann zu einer kompakten aber doch leicht flüssigen Sauce verrühren. Nach Belieben leicht salzen.
Servieren Die Auberginen auf einen grossen Teller nebeneinander legen und mit der grünen Paste (2) bestreichen. Dann die Tahinsauce darüber geben (sie sollte nicht zu dick sein). Schliesslich den Rest der gehackten Kräuter, Sumach, geröstete Pinienkerne und Granatapfelkerne darüber verteilen.

Gurken-Tomatensalat
Zutaten (3-4 Personen)
4 feste Tomaten oder 20 halbierte Datteltomaten
1 rote Paprika
1 Gurke
1 Frühlingszwiebel oder 5-8 cm Lauch
1/4 rote Zwiebel
1 kleine Dose Kichererbsen
50 ml Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 TL Za'atar
1/2 Bund frische Minze
1/2 Bund glatte Petersilie
60 g Tahin
2 EL geröstete Pinienkerne
So geht's
1) Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel grob hacken, den Lauch in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Kichererbsen in eine Schüssel geben.
2) Tahin, Olivenöl und Zitronensaft vermengen, leicht salzen und pfeffern, dann Za'atar und die Hälfte der Minze und Petersilie hinzugeben. Eventuell mehr Zitronensaft hinzugeben.
3) Die Tahinsauce unter die Tomaten, Gurke und Paprika mischen und mit dem Rest der gehackten frischen Kräuter, Sumach und Pinienkernen bestreuen.
Tipp 1: Eine untergemischte, in kleine Stücke geschnittene Orange macht durch ihre Süsse und Säure den Salat noch spezieller und leckerer.

Tipp 2: Im Westen gehen wir mit Gewürzen und Kräutern eher behutsam um. Im Nahen Osten werden vor allem Kräuter sehr grosszügig verwendet. Nimm also eher mehr als weniger für die Zubereitung dieser Gerichte. Frische Kräuter sind eine vorzügliche Quelle von sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien, die unseren Organismus schützen.